Das DFN-CERT

Das DFN-CERT bietet Beratung und Dienstleistungen für mehr Sicherheit im Internet an. Insbesondere der Schutz von Rechnern und Computernetzen vor Angriffen und die Sicherheit der elektronischen Kommunikation zählen zu den Leistungen der DFN-CERT Services GmbH.

Dazu bündelt das DFN-CERT Sicherheits-Know-How in enger Kooperation mit deutschen und internationalen Computer Notfall-Teams. Hier laufen Hinweise und Informationen aus aller Welt zusammen.

Das DFN-CERT verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb skalierbarer und leistungsfähiger Sicherheitsinfrastrukturen. Dazu zählt auch der Betrieb fortgeschrittener Zertifizierungsstellen.

Außerdem ist das DFN-CERT an verschiedenen Forschungsprojekten zur Entwicklung und Erprobung neuer Sicherheitstechnologien beteiligt. Unser Wissen und unsere Erfahrungen geben wir in Tutorien und Konferenzen weiter

DFN-CERT - Forschung, Beratung und Dienstleistungen für mehr Sicherheit im Internet.

 ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Informationsveranstaltung zum Dienst DFN.Security --- Wiederholung --- 

 am 16.06.23 von 9:30 - 12:30 Uhr

Der DFN-Verein bietet seinen Teilnehmern über den Dienst DFN.Security ein breites Spektrum an informationssicherheitsbezogenen Leistungen an.

Die präventiven und reaktiven Aspekte dieses Dienstes ermöglichen den Teilnehmern die Abwehr potentieller und akuter Gefahren für ihre IT-Systeme und ermöglichen durch eine zügige Erkennung das schnelle Einleiten von Gegenmaßnahmen im Fall einer Kompromittierung.

Die Basis dieses Dienstes bilden die seit vielen Jahren etablierten CERT-Leistungen des DFN-CERT, die zuletzt über das Projekt 'Security Operations' massiv ausgebaut wurden und sich auch weiterhin in der Entwicklung befinden.

Den neuen Dienst DFN.Security möchten wir Ihnen gerne mit einem besonderen Augenmerk auf die zahlreichen Neuerungen vorstellen.

Im April haben wir diese Informationsveranstaltung bereits einmal angeboten, an der leider nicht alle Interessierten teilnehmen konnten. Wir werden die Veranstaltung daher am 16.06.23 wiederholen.

Wir freuen uns auf Sie und haben ausreichend Zeit für Ihre Fragen vorgesehen!

Agenda

9:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Agenda, Christine Kahl

9:40 Uhr DFN.Security - Vorstellung der Dienstaspekte, Erläuterung der Unterschiede zwischen den Security Operations Basisleitungen und den erweiterten Leistungen, Christine Kahl

10:10 Uhr DFN.Security-Portal - Dreh- und Angelpunkt für den zielgerichteten Erhalt von Meldungen (jedweder Art). Vorstellung mittels eines Blicks auf das System, Martin Waleczek

--- Pause 15 Minuten --- 10:40 - 10:55 ---

10:55 Uhr Technische Infrastruktur für den neuen Dienstbestandteil der Security Operations und Vorstellung des SOC-Connectors. Architekturüberblick, Datenquellen, Prozesse, Schnittstellen, Reinhard Sell

11:35 Uhr Aktuell umgesetzte Usecases. Was kann detektiert werden, welche Daten sind dafür erforderlich, Sascha Kriebitzsch

12:00 Uhr *im Vergleich zur Erstveranstaltung neu* Was bedeutet Threat Hunting im DFN-CERT, Stefan Kelm


Die Zugangsdaten zum Webinar

https://dfn.zoom.us/j/65282542156?pwd=VTVHOTlsY1FIRjFsSnZOT2ZZL3NXdz09

Kenncode: T4Hm&k5F

Oder Schnelleinwahl mobil:
        +496950500951,,65282542156#,,,,*59017038# Deutschland
        +496950500952,,65282542156#,,,,*59017038# Deutschland

Oder Telefon:

Wählen

        +49 69 5050 0951 Deutschland
        +49 69 5050 0952 Deutschland
        +49 695 050 2596 Deutschland
        +49 69 7104 9922 Deutschland
        +49 69 3807 9883 Deutschland
        +49 69 3807 9884 Deutschland

     Webinar-ID: 652 8254 2156

     Kenncode: 59017038

     Verfügbare internationale Nummern: https://dfn.zoom.us/u/c4bmfu6Au

 


 

FIRST: Volles Mitglied seit 1993      Trusted Introducer: akkreditiert seit Nov 2001, zertifiziert seit Jul 2012       CERT-Verbund: Mitgründerin des deutschen CERT-Verbunds 2002            itsa Benefiz e.V.: Mitglied       Teletrust Siegel: Wir machen Sicherheit in Deutschland!