
Tagungsraum Elbkuppel
Tagungsraum Elbkuppel
Im Auftrag des DFN-Vereins veranstaltet das DFN-CERT am 09. und 10. Dezember 2025 die 12. DFN-Konferenz "Datenschutz" im Hotel Hafen Hamburg an den Landungsbrücken.
Die DFN-Konferenz "Datenschutz" verfolgt den Austausch zwischen den in Organisationen für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlichen Personen zu Fragen der praktischen Umsetzung des Datenschutzes. Zugleich soll auch die Möglichkeit zu Erörterung und Diskussion von Anforderungen mit Vertretern der Datenschutzaufsichtsbehörden und mit den eingeladenen Experten aus der Datenschutzpraxis gegeben werden.
10:45 Uhr | Öffnung des Tagungsbüros/Anmeldung | |
zwischenzeitlich | Kaffee und kalte Getränke | |
12 Uhr | Mittagessen | |
13 Uhr | Begrüßung und Einführung | Dr. Jan K. Köcher (DFN-CERT) |
13:15 - 14:15 Uhr | Keynote: Der Data Act ist da: Neue Chancen für die Forschung | Thomas Fuchs, Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit |
14:15 - 14:45 Uhr | Kaffeepause | |
14:45 - 16:15 Uhr | Die KI-VO und Compliance-Anforderungen für die deutsche Hochschullandschaft | Philipp Schöbel, Forschungsstelle Recht im DFN |
16:15 - 16:45 Uhr | Kaffeepause | |
16:45 - 17:30 Uhr | NIS-2: Neue Cybersecurity-Herausforderungen für neu betroffene Einrichtungen | Professor Dr. Dennis-Kenji Kipker, Research Director & Founder cyberintelligence.institute |
17:30 - 18:00 Uhr | Vorstellung „Netzwerk Hochschuldatenschutz“ | Dr. Mattis Neiling, TU Berlin et al. |
ca. 18:00 Uhr | Ende 1. Konferenztag |
Abendveranstaltung am 09.12.2025 um 19:30 Uhr
Gröninger Privatbrauerei
Willy-Brandt-Straße 47
20457 Hamburg
Einlass ab 19:00 Uhr
Hinweis zur Abendveranstaltung:
Die Teilnahme an der Abendveranstaltung ist für Konferenzteilnehmer inklusive.
Gästekarten können bei der Anmeldung und im Gröninger Braukeller für 50,00 € erworben werden.
08:30 Uhr | Öffnung des Tagungsbüros/Anmeldung | |
zwischenzeitlich | Kaffee und kalte Getränke | |
09:00 - 10:30 Uhr |
Automatische Entscheidungsfindungen und ihre datenschutzrechtlichen Grenzen |
Dr. Mattis Neiling, TU Berlin |
10:30 - 11:00 Uhr | Kaffeepause | |
11:00 - 12:00 Uhr |
DDtrust-Scale: Praktische Umsetzung des Broad Consent in der Forschung |
Philipp Krahn und Jens Syckor, TU Dresden |
12:00 - 12:45 Uhr | EuGH: Pseudonym oder schon anonym? | Dr. Jan K. Köcher, DFN-CERT |
ca. 12:45 Uhr | Verabschiedung und Ende der 12. DFN-Konferenz Datenschutz | |
13:00 Uhr | Mittagessen |
Das Programm als PDF finden Sie hier
Hotel Hafen Hamburg
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg
Die Teilnahme an der der Veranstaltung kostet 700,00 Euro inkl. MwSt.
Teilnehmende einer teilnehmende DFN Einrichtungen, DFN-Mitglieder (und deren Mitarbeiter und Studenten) können zum reduzierten Preis in Höhe von 350,00 Euro inkl. MwSt. teilnehmen.
Aus organisatorischen Gründen schließen wir die Anmeldung am Dienstag, 25.11.2025.
Catering während der Konferenz und der Abendveranstaltung sind im Teilnahmebeitrag enthalten.
Reise- und Übernachtungskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Die Anmeldung finden Sie hier.
Bis zum 17.11.2025 besteht die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung. Danach müssen wir Ihnen leider den vollen Preis in Rechnung stellen. Falls Sie am Veranstaltungstag verhindert sind, können Sie jedoch jederzeit kostenfrei einen Stellvertreter oder eine Stellvertreterin benennen.
Falls Sie Fragen zu der Konferenz haben senden Sie bitte eine E-Mail an konferenz@dfn-cert.de
Save the date: 13. DFN-Konferenz "Datenschutz" 24.11.-25.11.2026 im Hotel Hafen Hamburg